Gemeinde
Strass im Zillertal
Wir sind ein eingruppiger Gemeindekindergarten für alle Kinder zwischen dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Erreichung des Schulpflichtalters, wenn ihr Hauptwohnsitz in der Gemeinde Strass im Zillertal gemeldet ist.
In diesem Sinne möchte das Team des Kindergartens Strass als Institution und Teil der Dorfgemeinschaft, die ihm anvertrauten Kinder in ihrem Heranwachsen ein Stück des Weges begleiten und unterstützen.
Wir bemühen uns um die Vernetzung mit Institutionen, Vereinen und auch mit den Bewohnern des Dorfes.
Wir fühlen uns der ländlichen Lebensform und ihren Werten verbunden und richten unsere Schwerpunkte im pädagogischen Alltag unter anderem auch nach den Gegebenheiten und Festen im Jahreskreis aus.
Die drei Räumlichkeiten im Kindergarten mit ihren verschiedenen Spielbereichen, bei Bedarf auch der Garten, stehen den Kindern während der Spielzeit zur freien Verfügung.
Mittwoch ist unser TurntagAn diesem Vormittag nützen wir den großen Turnsaal der Volksschule Strass.
Donnerstag ist unser „Raus-aus-dem Haus-Tag“Diesen Tag gestalten wir draußen.
Montagnachmittag: Der gehört exklusiv allen Kindern im Jahr vor dem Schuleintritt und ihren entsprechenden Projekten.
Wir bieten täglich eine bedarfsorientierte Mittagsbetreuung für Volksschulkinder der 1. und 2. Klasse an.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 13:00 UhrMontagnachmittag: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Unsere Ferienzeiten richten sich nach den Schulferien.In den Sommermonaten bieten wir, gemeinsam mit den Nachbargemeinden Schlitters und Bruck am Ziller, für 6 Wochen eine bedarfsorientierte Kinderbetreuungsmöglichkeit an.
Kosten:
30 Euro pro Monat für 3-jährige Kinder im ersten Kindergartenjahr
Alle weiteren Kindergartenjahre sind für die Erziehungsberechtigten "gratis", d.h. sie werden vom Bund bzw. dem Land Tirol finanziert.
Pädagogische Konzeption im Kindergarten Strass_2024-2025[3].pdf herunterladen (0.24 MB)
Ein paar Bilder vom Kindergarten.
QR-Code zum Scannen öffnen
derzeit in Karenz
Lageplan vergrößern